Kunstgalerien in Lausanne

Übersicht Top 10 - Aktuelle Ausstellungen und Termine

Lausanne: Kunst belebt die Stadt -Von der mittelalterlichen Altstadt bis zu avantgardistischen Bauten: Kunst und Architektur beleben die vielen Plätze und Begegnungsorte in Lausanne, dieser kosmopolitischen, vibrierenden Stadt im Herzen Europas.

Die besten Galerien und Ausstellungen in Lausanne
Wellenformen im Dienste der Wissenschaft

«People meet Architecture», so heisst das Thema des 3D-Films des berühmten deutschen Regisseurs Wim Wenders, den er zur Zeit im Rolex Learning Center dreht, einem Ort des Wissens, des Lernens und der Begegnungen. Seitdem die beiden japanischen Architekten vom Büro Saana dafür den renommierten Pritzker-Preis erhalten haben, findet die Technische Hochschule Lausanne mit diesem futuristischen Gebäude in der ganzen Welt Beachtung. Es ist ein architektonisches Juwel mit Wellen, Öffnungen und viel Transparenz.

Das Soho von Lausanne

In Lausanne findet man Kunst und Architektur an vielen Orten der Stadt, angefangen in der mittelalterlichen Altstadt, die von der Kathedrale überragt wird, diesem für die Schweiz einzigartigen Meisterstück gotischer Baukunst. Nach einem Bummel durch die gepflasterten Gassen des historischen Zentrums mit den vielen Cafés, Restaurants und Boutiquen braucht man bloss etwas tiefer zu steigen, über Brücken und Treppen hinweg - die Stadt weist eine Höhendifferenz von 500 Metern auf - und schon befindet man sich ein einem äusserst lebendigen Quartier, Flon, dem Symbol für das moderne und umtriebige Lausanne. Die ehemaligen Lagergebäude im Quartier Flon werden heute von Designern und Architekten genutzt und so ist die Kunst allgegenwärtig: Eine Gebäudefassade ist bedeckt mit Druckluftkissen, eine Riesenpergola gibt sich sanft dem Spiel mit dem Wind hin, ein grosser Lebensbaum mit Metallelementen bietet ruhe- oder gesprächsuchenden Passantinnen und Passanten ein wenig Schutz, Glaskuben in der grössten Strasse zeigen alle möglichen Kunstobjekte. In diesem avantgardistischen Quartier, das mit der Hauptstation der neuen Metro m2 erschlossen ist, sorgen Restaurants, zeitgemässe Shops, Bars, Discos, Galerien, Schulen und Kinos für ständigen Betrieb.

International bekannte Museen

Der kulturelle Reichtum von Lausanne lässt sich auch in den rund 20 Museen der Stadt entdecken. Elegante Herrenhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, oftmals mit grossen Parks ausgestattet, beherbergen prestigeträchtige Kollektionen und Ausstellungen. Genannt seien hier nur die Fondation de l Hermitage mit ihren 600 Kunstwerken, das Fotomuseum Elysée, die Collection de l` Art Brut oder auch die kantonalen Museen im Palais de Rumine im Stil der florentinischen Renaissance.




Linktipp:Weiterführender Link:


Kunst, Galerien und Ausstellungen in Lausanne
Olympische Ringe und kulinarische Sterne
Aber Lausanne ist nicht nur eine Stadt der Kunst, hier haben auch der Sport und die Gastronomie einen besonderen Stellenwert. Die Stadt ist Sitz des Internationalen Olympischen Komitees, des Olympischen Museums, des Schiedsgerichts für Sport und auch viele Sport-Dachverbände haben hier ihr Zuhause. Regelmässig finden grosse internationale Sportanlässe statt wie die Athletissima oder der Prix de Lausanne. Für das Jahr 2011 ist ein einmaliges Grossereignis geplant: Vom 10. bis 16. Juli wird in Lausanne die Gymnaestrada durchgeführt, die grösste Gymnastikveranstaltung der Welt mit mehr als 23 000 Teilnehmenden jeden Alters und aus allen möglichen Ländern, die insgesamt 55 Landesverbände vertreten.

Lausanne bietet aber nicht nur Sport zum Zuschauen, man kann sich hier auch vielfältig sportlich betätigen. Die wunderbare Umgebung von Lausanne zwischen Bergen, See und Rebbaugebieten eignet sich hervorragend für alle möglichen Sportarten für die Familie oder für bestandene Sportlerinnen und Sportler.

Ideale Begegnungsorte sind auch die zahlreichen Restaurants in der Stadt mit ihrem breiten Angebot, das einer europäischen Metropole durchaus zur Ehre gereicht. Von der lokalen Küche bis zur Spitzengastronomie, von typischen Brasserie-Gerichten bis zu exotischen Köstlichkeiten, vom kleinen Bistrot bis zur gediegenen Terrasse  hier findet sich alles. Die besten Lokale der Schweiz befinden sich in der Region Lausanne mit einer Rekorddichte an hochdekorierten Küchenchefs. Philippe Rochat, Anne-Sophie Pic und Edgar Bovier führen die Liga in Lausanne an und gehören nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa zu den besten Küchenchefs.


Interaktiver Audioguide
Seit neuestem stehen Besucherinnen und Besuchern i-Phones zur Verfügung, mit denen man die ganze Vielfalt des touristischen, kulturellen und gastronomischen Angebots sowie Angaben zu Geschäften und Anlässen in Lausanne noch besser nutzen kann; dazu gehören auch ein Stadtplan mit dem öffentlichen Verkehrsnetz. Laden Sie gratis den City Guide Lausanne herunter!

Vier Merkmale, vier herausragende Bereiche
Vier herausragende Bereiche kennzeichnen das Image der Destination «Lausanne» und markieren die grossen Entwicklungsleitlinien einer pulsierenden Stadt.

Bildung und Forschung:In Lausanne befinden sich mehrere international bekannte Hochschulen: die Universität Lausanne (UNIL), die Eidgenössische Technische Hochschule (EPFL), das Management-Institut IMD sowie die Hotelfachschule Lausanne (EHL); hinzu kommen zahlreiche Privatschulen sowie Zentren für Spitzenforschung in den Sparten Medizin, Biotechnologie und Telekommunikation.

Sport: Die Olympische Hauptstadt verfügt über einen weltweit einmaligen Status: Sie ist Sitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und aller seiner Institutionen, wozu auch das berühmte Olympische Museum gehört; daneben beherbergt die Stadt rund 40 Dachverbände aus dem Bereich des Sports sowie weitere Organisationen, so dass man die Stadt zu Recht als globales Verwaltungszentrums des Sports bezeichnen kann. Aus diesem Grund finden hier auch viele Kongresse, Festivals und Sportanlässe von nationaler und internationaler Bedeutung statt.

Kultur: Lausanne verfügt über ein sehr dichtes kulturelles Angebot, das eine breite Palette abdeckt. Beweis dafür ist die internationale Bekanntheit vieler ansässiger Institutionen; zu nennen wären da das Béjart Ballet Lausanne, das Theater Vidy-Lauanne, der Prix de Lausanne für junge Tänzerinnen und Tänzer, die Oper Lausanne, das Kammerorchester Lausanne (OCL), die Kantonalen Kunsthochschule (ECAL) oder die rund 20 thematischen Museen.

Nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität: Mit der herrlichen Lage zwischen See, Weinbergen und ländlicher Umgebung wurde die grüne Stadt bereits viele Male für ihre Bemühungen im Umweltbereich ausgezeichnet. Stolz kann sie auch sein auf ihre Umsetzung des Aktionsplans der Agenda 21, der europaweit zu den führenden gehört. Die daraus folgende Politik der Nachhaltigkeit ist ebenfalls sehr umfassend angelegt.



Lausanne - Kunst und Galerien


Besuch einer Kunstausstellung in Lausanne - Was Sie als Tourist wissen sollten


Kunst und Galerien in Lausanne: Wichtige Fragen für Touristen

  • Welche Kunstausstellungen gibt es in Lausanne?
  • Welche Ausstellungen in Lausanne sind zu empfehlen?
  • Wo kann man moderne Kunst in Lausanne besichtigen?
  • Wo kann man Tickets zu den Ausstellungen kaufen?

1. Welche Kunstausstellungen gibt es in Lausanne?

In Lausanne gibt es eine Vielzahl an Kunstausstellungen, die sowohl klassische als auch moderne Kunst abdecken. Einige der bekanntesten Ausstellungen sind:

  • Musée Cantonal des Beaux-Arts (MCBA): Dies ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen in der Schweiz und bietet eine breite Palette an Kunstwerken von der Renaissance bis zur Gegenwart.
  • Collection de l’Art Brut: Ein Museum, das sich der sogenannten "Outsider Art" widmet, also Kunstwerken von nicht-professionellen Künstlern.
  • Lausanne Kunsthalle: Eine wichtige Institution für zeitgenössische Kunst, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen mit modernen Künstlern präsentiert.
  • Musée de l'Élysée: Ein Museum für Fotografie, das regelmäßig faszinierende Fotografieausstellungen zeigt.
2. Welche Ausstellungen in Lausanne sind zu empfehlen?

Empfehlenswerte Ausstellungen in Lausanne hängen vom eigenen Kunstgeschmack ab, aber einige Highlights sind:

  • Die Sammlung des Musée Cantonal des Beaux-Arts: Hier sind Werke von Künstlern wie Cézanne, Picasso und Léger zu finden, die die Entwicklung der westlichen Kunst widerspiegeln.
  • Ausstellungen im Musée de l'Élysée: Besonders für Fotografie-Enthusiasten ist dieses Museum ein Muss.
  • Ausstellungen in der Lausanne Kunsthalle: Sie bietet regelmäßig innovative und spannende Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.
  • La Collection de l’Art Brut: Wer an einzigartigen, nicht-traditionellen Kunstwerken interessiert ist, sollte diese Sammlung nicht verpassen.
3. Wo kann man moderne Kunst in Lausanne besichtigen?

Moderne Kunst findet man besonders im Musée Cantonal des Beaux-Arts (MCBA), das auch viele Werke der Moderne und zeitgenössischen Kunst zeigt. Darüber hinaus ist die Lausanne Kunsthalle ein hervorragender Ort für moderne Kunst. Sie präsentiert regelmäßig Ausstellungen von aktuellen Künstlern und bietet einen Einblick in die neuesten Trends der zeitgenössischen Kunstszene.

Wo kann man Tickets zu den Ausstellungen kaufen?

Tickets für Kunstausstellungen in Lausanne können auf verschiedenen Wegen erworben werden:

  • Online: Die meisten Museen, wie das Musée Cantonal des Beaux-Arts und das Musée de l'Élysée, bieten die Möglichkeit, Tickets direkt auf ihren Webseiten zu kaufen.
  • Vor Ort: An den Museumskassen kann man ebenfalls Tickets für die laufenden Ausstellungen kaufen.
  • Tourismusbüros: In Lausanne gibt es auch Tourismusbüros, die Tickets für verschiedene Museen und Ausstellungen verkaufen.



Übersicht Galerien in Lausanne
Tipps und Übersicht


Bekannte Galerien und wichtige Ausstellungen finden Sie hier in der Übersicht.

Galerien: Lausanne beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Kunstgalerien, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Werke präsentieren. Von etablierten Galerien bis hin zu kleinen, unabhängigen Kunsträumen gibt es für Kunstliebhaber viel zu entdecken. Hier sind zehn sehenswerte Kunstgalerien in Lausanne.

Galerie Alice Pauli

Adresse: Rue du Grand-Chêne 6, 1003 Lausanne

Eine der renommiertesten Galerien der Stadt, die sich auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert hat. Hier sind oft Werke von international bekannten Künstlern zu sehen.

Galerie du Château

Adresse: Place du Château 4, 1005 Lausanne

Diese charmante Galerie befindet sich in der Altstadt und zeigt eine Mischung aus klassischer und moderner Kunst. Sie ist besonders für ihre beeindruckenden Wechselausstellungen bekannt.

Galerie L'Essor

Adresse: Rue des Terreaux 18, 1003 Lausanne

Ein Ort, an dem junge Künstler ihre Werke präsentieren können. Die Galerie L'Essor ist bekannt für ihre Förderung neuer Talente und experimenteller Kunstformen.

Galerie Humus

Adresse: Rue des Terreaux 14, 1003 Lausanne

Diese alternative Galerie ist bekannt für ihre avantgardistischen Ausstellungen und ihre enge Verbindung zur lokalen Kunstszene.

Galerie de l'Université

Adresse: Quartier UNIL, 1015 Lausanne

Gelegen auf dem Campus der Universität Lausanne, bietet diese Galerie eine Plattform für Kunst, die oft gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen reflektiert.

Galerie d’Art du Théâtre

Adresse: Avenue du Théâtre 12, 1005 Lausanne

Kombiniert Theater und Kunst in einer einzigartigen Atmosphäre. Hier werden oft Werke präsentiert, die sich mit darstellender Kunst auseinandersetzen.

Galerie Vice Versa

Adresse: Rue Caroline 17, 1003 Lausanne

Ein Geheimtipp für Liebhaber zeitgenössischer Kunst mit innovativen und interaktiven Ausstellungen.

Galerie Images

Adresse: Rue de Bourg 25, 1003 Lausanne

Spezialisiert auf Fotografie, bietet diese Galerie eindrucksvolle Einblicke in die Welt der visuellen Kunst und zeigt oft Werke internationaler Fotografen.

Galerie Saint-François

Adresse: Place Saint-François 7, 1003 Lausanne

Ein zentral gelegener Kunstraum, der sich auf abstrakte Kunst spezialisiert hat und regelmäßig neue, spannende Künstler präsentiert.

Galerie Numaga

Adresse: Rue du Centre 6, 1023 Crissier

Diese etwas außerhalb von Lausanne gelegene Galerie ist bekannt für ihre beeindruckende Sammlung moderner Kunst und ihre außergewöhnlichen Vernissagen.

Lausanne bietet eine Vielzahl an Kunstgalerien, die sowohl für erfahrene Kunstkenner als auch für neugierige Besucher spannend sind. Ob Fotografie, Malerei oder avantgardistische Installationen – die Kunstszene der Stadt hat für jeden etwas zu bieten.